Das Rehabilitationssystem besteht aus Barren für Erwachsene: die Höhenverstellbarkeit variiert zwischen 74 und 102 cm.
Die Barren als Modulsystem der Plus-Linie sind gekennzeichnet durch das innovative STandGoSystem für die gleichzeitige und genaue Verstellbarkeit der beidseitigen Handläufe mithilfe eine Einheitssteuerung, die nur eine minimale Kraftaufwendung benötigt. Die Handläufe bleiben dabei vollkommen parallel.
Das Steuerpedal treibt Gasfedern für eine kontinuierliche Bewegung an, wodurch maximale Genauigkeit bei der Einstellung garantiert wird. Die Einstellung kann rasch auch während der Rehabilitationsübungen durchgeführt werden. Auch die Breite der Handläufe ist einstellbar.
Die Kombinierbarkeit der Barrensysteme der Linie PLUS erlaubt es, den Patienten während des Gehens zu beschäftigen und zu motivieren, während dem Therapeuten bei der Übung mehr Zeit zur Verfügung steht, um die funktionalen Fortschritte zu beobachten und zu beurteilen. Der Therapeut kann sich folglich auf die kontinuierliche Korrektur der Gebärde, der Trittfrequenz, der Winkel und der Kinematik während des Gehens des Patienten, gerade im Fall von Personen mit sehr bedenklichen neuro-motorischen Merkmalen, konzentrieren, bis der Patient ein so genau wie mögliches motorisches Muster erhält.
Dieses Bild zeigt ein Beispiel einer Zusammenstellung mit der Kombination von 2 Barren mit je 3 und je 2 Metern. Auf diese Weise hat man eine Übungsstrecke von 8 Metern erhalten.
Die Barren der Linie PLUS erlauben die Durchführung eines Schritt-Trainings, indem sie die Fortbewegung des Patienten mithilfe des einfachen und unmittelbaren Systems der Höhen- und Breiteneinstellung mit Anpassung an das Motorikmuster, das man zu erstellen beabsichtigt, optimieren.
In der Anfangsphase kann man die maximale Unterstützung der oberen Gliedmaßen garantieren (Foto 1), um dann schrittweise die Höhe der Handläufe zu verringern, bis sie der Benutzer mit den Händen nur noch streift (Foto 2) oder sie gar nicht mehr berührt.
Auf diese Weise verhindert man, dass die Barren während der Wiederherstellung der Beweglichkeit ein Hindernis für die korrekte Patientenhaltung beim Gehen darstellen.
Die geometrischen Eigenschaften von den Barren der Linie PLUS erlauben es, die Körpermaße eines Großteils der Bevölkerung abzudecken, da sie sich einfach und unvermittelt sowohl an Erwachsene als auch an Kinder anpassen lassen.
Das Anpassungssystem ermöglicht zudem die Höhe der Handläufe unmittelbar zu reduzieren, wenn der Patient in der Lage ist, eine größere Last des eigenen Körpergewichts zu tragen.
Das Zurückkehren in die sitzende Haltung des Patienten wird von der unmittelbaren und genauen Höhenverstellbarkeit der Barren erleichtert, die eine Positionierung der Handläufe auf einer angemessenen Höhe gerade für diesen Bewegungsvorgang erlauben.
Das Eingreifen des Betreuers beschränkt sich damit auf die Überwachung, ohne die Notwendigkeit, den Benutzer aus dem Barrensystem herauszuführen.
|
![]() |
|
“Ich denke, dass die gleichzeitige Bewegung von Verlegung und Höhenverstellbarkeit der Handläufe mehr Sicherheit sowohl beim Aufstehen als auch beim Hinsetzen gibt, und weniger Kraft beansprucht. Das System unterstützt auch die Arbeit des Physiotherapeuten”. Daniele, 30 Jahre alt, Udine - Italy
|
|
“Diese Barren erlauben dem Physiotherapeuten, den Energieaufwand in seinem Arbeitsbereich zu verringern.“
Dr. Marsilio Saccavini, Director of the Integrated Department for Geriatrics and Rehabilitation, Hospital University Center, Parma (Italy) |
Introduction to the parallel bars - Key features - STandGO™ system - Modularity - Plus line - STandGO™ system - Parallel bars for children - Parallel bars for adults - Standard line - Three meters parallel bars - Foldable parallel bars - Corner parallel bars - Accessories - Antebrachial support - Instability elements - Different density pads - Posture mirrors - Introduction to the staircases - Platform modules - Staircases modules - Configurations with STandGO™ system - Configurations with standard staircases
Brochure, Ed. April 2024, English. 44 pages.